6 Tipps, um noch mehr aus Google Maps herauszuholen

Über die Routenbeschreibung hinweg, bietet Google Maps noch viele praktische Möglichkeiten, die man vielleicht bisher noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Ein paar nützliche Tipps haben wir für euch zusammengetragen:

6. Selbst zum Fremdenführer werden

Bei Google Maps könnt ihr selbst zum Fremdenführer werden. Mit euren Beiträgen, Fotos und Rezensionen auf Google Maps seid ihr für andere Nutzer wie ein Fremdenführer. Was gibt es in eurer Heimatstadt zu erkunden oder wie bewertet ihr bestimmte Sehenswürdigkeiten, die ihr während einer Reise besucht habt? Ihr könnt euch darüber hinaus auf Google Local Guides registrieren und bei Google Maps im Menü unter Meine Beiträge Rezensionen für Orte schreiben, die ihr besucht habt. So leistet ihr euren ganz individuellen Beitrag zu Google Maps.


 

Verwendet ihr Google Maps eher nur für Wegbeschreibungen oder ist es für euch selbstverständlich eine Sehenswürdigkeit oder ein Café zu bewerten und eine Rezension abzugeben? Wie intensiv nutzt ihr den Google Dienst? Wir freuen uns auf eure Kommentare.

1. „Offline Karten“ herunterladen

Ihr wisst nicht, ob ihr an eurem Ziel eine mobile Internetverbindung habt? Dann geht besser auf Nummer sicher und verwendet die Funktion der Offline-Karten

2. „Umgebung erkunden“ App-Feature

Google Maps - Rezensionen & Stoßzeiten

Google Maps - Rezensionen & Stoßzeiten

Verwendet man Google Maps mit dem Smartphone, so bekommt man passend zum Standort die Möglichkeit, seine Umgebung zu erkunden.

Kneipen, Bars und Restaurants sowie Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen in der Umgebung werden übersichtlich in der App aufgelistet.

So braucht man nicht unnötig lange nach dem nächsten Geldautomaten, einer Apotheke oder öffentlichen Verkehrsmitteln suchen.

Google Maps - Rezensionen & Stoßzeiten

Google Maps - Rezensionen & Stoßzeiten

Schaut euch bei Google Maps in eurer Umgebung um: Fallen euch hell-orange eingefärbte Flächen auf? Das sind belebte Ortsbereiche, bei denen man mit Cafés und Einkaufsmöglichkeiten rechnen kann.

3. Belebte Orte entdecken

Ihr seid in einer fremden Stadt und möchtet wissen, wo „was los ist“?

Wählt einfach im Menü diese Option aus und legt euren Bereich auf der Karte fest, den ihr später offline benötigt. Im WLAN könnt ihr dann diese Karte(n) herunterladen und später offline verwenden. So spart ihr wichtiges Datenvolumen ein.

4. Rezensionen vergleichen & lange Wartezeiten meiden

Bevor ihr euch vor Ort für eine Attraktion oder ein Restaurant entscheidet, überprüft erst, wie dort die Stoßzeiten sind und wie andere Gäste diesen Ort bewertet haben. Dafür tippt ihr auf eurer Karte auf die jeweilige Lokalität oder den Laden und könnt dort schauen, wie stark dieser aktuell besucht ist und welche Rezensionen dazu abgegeben wurden.

So könnt ihr euch vorab ein Bild machen, lange Wartezeiten vermeiden und euch einen Eindruck von der Qualität der Produkte oder der Dienstleistung machen.

5. Route für Rundreise planen

Ihr plant eine Reise, bei der ihr mehrere Zwischenstopps mit Aufenthalt einplanen möchtet? Dann plant eure Reise doch am besten vorab an eurem Desktop-PC. Google Maps gibt euch dort die Möglichkeit beliebig viele Zwischenstopps hinzuzufügen und so die gesamte Route durchzuplanen.

So habt ihr nicht nur einen tollen Gesamtüberblick über eure Reise: Ihr könnt eure geplante Route und die entsprechende Wegbeschreibung direkt mit einem Klick an euer Smartphone schicken.

Heute ist Tag des Fremdenführers und wir weichen in diesem Beitrag ein wenig von unserem Kerngeschäft ab. Denn heute geht es um Google Maps, ein Tool, das bestimmt jeder von uns regelmäßig nutzt.

Schnell die Adresse herausgesucht und bei Google Maps eingegeben. Schon bekommt man über den Routenplaner eine oder mehrere Routen zu seinem Ziel vorgeschlagen. Bei Bedarf kann man noch das Verkehrsmittel ändern und die Routenoptionen individuell anpassen. Soweit so gut.

Aber eigentlich kann Google Maps noch mehr. Über die Routenbeschreibung hinweg, bietet das Tool noch viele praktische Möglichkeiten, die man vielleicht bisher noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Ein paar nützliche Tipps haben wir für euch zusammengetragen: