Am 14. August 2006 erschien die erste Ausgabe des suchradar. Damals hat unser lieber Geschäftsführer Richard Gervink die Ausgaben noch selbst gesetzt. Seitdem ist viel Zeit ins Land gegangen, die Optik hat sich immer wieder geändert (zuletzt gab es eine Auffrischung des Layouts in Ausgabe 59) und vor allem ist der Inhalt umfangreicher geworden. Hatte die erste Ausgabe des Magazins für SEO, SEA und E-Commerce noch zarte 16 Seiten, kommt die aktuelle #65 auf stolze 118.
Inhaltlich verantwortlich ist die Online-Marketing-Agentur Bloofusion rund um Geschäftsführer Markus Hövener. Aber nicht nur die Mitarbeiter von Bloofusion schreiben im suchradar. Auch Gastautoren liefern stets interessante Inhalte. In jeder Ausgabe gibt es ein Fokus-Thema. Spannend ist ebenfalls die Rubrik Recht, in der unter anderem aktuelle Gerichtsurteile rund um die Themengebiete SEO, SEA und E-Commerce zusammengefasst werden.
Ich setze das alle zwei Monate erscheinende suchradar seit ziemlich genau 3 Jahren („meine“ erste war #47 vom 30.04.2014) – 18 Ausgaben! Interessant, sich das einmal so vor Augen zu führen :)
In der aktuellen Ausgabe #65, die heute erschienen ist, liegt der Fokus auf dem Thema „Mobile First – Aufrüsten für den neuen Google Index“. Hier erfährt der Leser, ob seine Website von dem Wechsel vom Desktop-First- zum Mobile-First-Index bei Google betroffen ist bzw. was es gegebenenfalls zu beachten gibt.
Alle Informationen zum Magazin (inkl. kostenlosem Download der PDF-Ausgabe, aber auch ein kostenpflichtiges Print-Abo ist möglich) unter www.suchradar.de
Viel Spaß beim Stöbern!
Sarah
PS: Natürlich setzen wir nicht nur alle zwei Monate das suchradar, sondern sind ebenso Ansprechpartner für einen mobile-optimierten Relaunch eurer Website: Wir erstellen gern ein unverbindliches Angebot. Jetzt Kontakt aufnehmen!
CREATEOCEANS GmbH & Co. KG
Agentur für Online-Kommunikation
Bahnhofstraße 2-8 | 48282 Emsdetten
Kontakt · Impressum · Datenschutz · AGB
Kommentar schreiben